Lange Nacht der VHS
account • 24. September 2019
Unsere Präsentation auf der langen Nacht der VHS

Am 20. September hat die Volkshochschule anlässlich ihres 100. Geburtstags eine lange Nacht der VHS veranstaltet mit vielen, abwechslungsreichen Kursen und einem ansprechenden Bühnenprogramm.
Auch wir vom Förderverein haben die Möglichkeit genutzt und uns erstmalig der Öffentlichkeit präsentiert! Mit unserem Stand und den frisch gedruckten Flyern sind wir mit Interessenten und anderen Interessenvertretern ins Gespräch gekommen.
Auch die Rheinische Post hat ausführlich über uns berichtet. Lesen Sie den Artikel hier.

Mit Unterstützung des Fördervereins der Volkshochschule Düsseldorf e.V. konnte im Juni/Juli eine mehrtägige Exkursion des Alphabetisierungskurses stattfinden. Die Gruppe aus 12 Teilnehmern konnte so im realen Leben das Hör- und Leseverständnis üben und schärfen und so eine weitere Hilfestellung bekommen, im Alltag selbstständig zurechtzukommen. So wurden nicht nur Fahrpläne, Linienverläufe und Stadtpläne in Zusammenhang mit Durchsagen in den Bahnen studiert, sondern auch die Bedienung von Automaten geübt. Teilnehmer erzählten: „Es war das erste Mal, dass ich ein Ticket am Automaten gekauft habe, vorher musste ich immer zum Verkaufsstand.“ Für den Förderverein ist die Unterstützung des Alphabetisierungskurses für Menschen mit nicht deutscher Muttersprache ein Herzensanliegen. „Um sich in einem fremden Land mit einer anderen Sprache zurecht zu finden, braucht man Alltagskompetenzen und ganz praktische Erfahrungen im Lesen und Schreiben, um die Begebenheiten und Besonderheiten zu verstehen. Es ist ein elementarer Teil der Integration sich in alltäglichen Situationen auf Deutsch verständigen zu können. Daher freuen wir uns als Förderverein, hier einen kleinen Beitrag leisten zu können“, so Felix Marquardt, der Vorsitzende des Fördervereins der Volkshochschule Düsseldorf e.V. Während der Exkursion des Alphabetisierungskurses durch die Stadt Düsseldorf wurden viele Angebote aufgesucht und erkundet. Hierzu gehörten u. a. die Öffnungszeiten und Aushänge von verschiedenen Einrichtungen wie dem Aquazoo, der Caritas, AWO und Diakonie sowie Stadterkundungen zu Fuß und mit der Straßenbahn in Hamm und Kaiserswerth. Bei allen Teilnehmern war die Exkursion ein Highlight und das Salz in der Suppe der Sprachlernwilligen. Der Förderverein bedankt sich insbesondere bei der Dozentin Frau Kerstin Kant für die engagierte Umsetzung und freut sich, dieses besondere Vorhaben unterstützen zu können. Und ganz besonders bedankt sich der Förderverein bei allen Spendern, die diese Exkursion erst möglich gemacht haben!

Der Förderverein der Volkshochschule Düsseldorf e.V. ist nun auch bei smile.amazon.de zu finden. Das Gute daran: Für Sie ändert sich kaum etwas und wir bekommen mindestens 0,5% Ihrer Einkaufssumme gutgeschrieben. Einfach so. Von Amazon. So können Sie einkaufen und gleichzeitig etwas Gutes tun. Melden Sie sich einfach über folgenden Link an und weisen Ihrem Account den Förderverein zu. Und immer wenn Sie dann etwas kaufen, unterstützen Sie zum Beispiel den Exkurs des Alphabetisierungskurses durch die Stadt Düsseldorf oder CO2-Messgeräte und und und... https://smile.amazon.de/ch/133-590-65573